Skip to content

Linux im Einsatz

Einblicke in die Linuxwelt

  • Impressum
  • Kalender
  • Spenden
  • test

Autor: Andreas Bräu

  • Dateien
  • Kleinigkeiten

How to convert RFC4716 private keys to PEM private keys

Veröffentlicht am 3. November 2018 von Andreas Bräu

We lately had a problem with some Java Software, not being able to connect to our git. We use a LambdaCD pipeline together with the lambdacd-git Plugin. JSch and jgit […]

» Weiterlesen
  • Software

Freifunk Communityübersicht erweitert

Veröffentlicht am 12. Februar 2016 von Andreas Bräu

Die Communityübersicht auf http://community.freifunk.net ist eine unserer wichtigsten Seiten, die Menschen hilft, Freifunk Communities in der Umgebung zu finden oder überhaupt einen Überblick zu bekommen. Diese habe ich vor kurzem aktualisiert und […]

» Weiterlesen
  • Dateien

GPS4CAM and Linux

Veröffentlicht am 30. Oktober 2014 von Andreas Bräu

GPS4CAM is a wonderful tool for geotagging photos taken with a camera without GPS support. You just install an app on our iPhone or Android device and then start a new […]

» Weiterlesen
  • Clouddienste
  • Kleinigkeiten

Feste dynamische IPs

Veröffentlicht am 24. Februar 2013 von Andreas Bräu

DynDNS ist eine schöne Sache, wenn man Dienste hinter einem DSL-Anschluss anbieten will. Möchte man seine DynDNS-Domain zur Steuerung von Zugriffsberechtigungen verwenden stößt man schnell an die Grenzen. Squid und […]

» Weiterlesen
  • Kleinigkeiten

Vertraute Verbindung aus unsicheren Netzen

Veröffentlicht am 30. August 2012 von Andreas Bräu

Warum? Es ist sicher schon jedem passiert: Man befindet sich in einem unbekannten Netz, mag es in einem Café, ein offenes Netz in der Stadt oder auf Arbeit sein. Neben […]

» Weiterlesen
  • Uncategorized

Hello world!

Veröffentlicht am 31. Juli 2012 von Andreas Bräu

In Kürze™ werden hier die ersten (hoffentlich hilfreichen) Beiträge landen, die über die Möglichkeiten zum Einsatz von Open Source Software berichten.  

» Weiterlesen

Seitenleiste

Bitte gehe zu Design → Widgets, um Widgets in der Sidebar hinzuzufügen.

Erstellt mit WordPress und Anderson.